
Kronen Zeitung
HIGHLIGHTS IM VIDEO
1:0! Austria jubelt beim RSC Anderlecht in Belgien
Fußball-Vizemeister Austria Wien hat im Kampf um den Einzug ins Viertelfinale des Women‘s Europa Cup beste Karten! Die Wienerinnen feierten am Mittwochabend im Achtelfinal-Hinspiel im Burgemeester Van de Wielestadion in Deinze bei RSC Anderlecht aufgrund eines späten Treffers von Joker Almedina Sisic (86.) einen 1:0-Erfolg und haben damit am kommenden Mittwoch (19.30 Uhr) in der Generali-Arena alle Trümpfe in der eigenen Hand. Die Highlights der Partie sehen Sie oben im VIDEO!
„Die Gefühlslage ist natürlich überragend. Es war schon so, dass wir selten den Ball gehabt haben, aber wir waren taktisch sehr diszipliniert, haben eine super Arbeit gegen den Ball geliefert und waren mit dem Ball sehr klar und zielstrebig, weshalb wir auch chancentechnisch nicht unterlegen waren. Ich bin überglücklich, wie wir das gemacht haben“, resümierte Austria-Trainer Stefan Kenesei.
„Es ist crazy, einfach saugeil!“
Sein „Goldenes Händchen“ war mitentscheidend. „Es ist crazy, einfach saugeil, wenn man reinkommt und der Mannschaft helfen kann. Ich bin überglücklich, dass wir eine gute Ausgangslage für nächste Woche haben“, sagte Sisic. Erst zwei Minuten vor ihrem Tor war sie ins Spiel gekommen. „Wir wissen, dass sie eine überragende Fußballerin ist und solche Tore machen kann“, erläuterte Kenesei.
Im Viertelfinale wartet auf die Siegerinnen wohl Young Boys Bern. Der Schweizer Meister entschied das erste Spiel bei Sparta Prag auswärts mit 3:0 für sich und kann damit fast schon mit der Runde der letzten acht planen. Die Viertelfinal-Duelle finden Mitte Februar 2026 statt.
Kontertaktik war erfolgreich
Kenesei hatte im Vorfeld betont, sich eine gute Ausgangsposition schaffen zu wollen und setzte auf dem Weg dorthin auf eine Kontertaktik. Belgiens Vizemeister machte das Spiel, kam einige Male gefährlich in die Nähe des Strafraums, aber trotzdem zu keiner Topchance. Von der Austria war in der Offensive erst in einer kurzen Phase vor dem Seitenwechsel etwas zu sehen. Zwei Austrianerinnen verfehlten einen Eckball von Modesta Uka (43.), die selbst zwei Schüsse aufs Tor brachte (44., 45.+1).
Sisic traf zwei Minuten nach ihrer Einwechslung
Nach Wiederbeginn änderte sich wenig am Spielgeschehen, die Kenesei-Truppe war vor allem darauf bedacht, die Null zu halten und schaffte das trotz neuerlicher Anderlecht-Überlegenheit ziemlich souverän. Vorne vergab Lena Triendl aus sechs Metern die Topchance auf die Führung (79.). Die Kirsche auf die Torte setzten Carina Wenninger und Co. in der Folge aber doch noch. Diesmal landete ein von Triendl gewonnener Ball genau bei Sisic, die zwei Minuten nach ihrer Einwechslung im Strafraum überlegt hoch ins lange Eck traf.
Damit darf mehr als nur davon geträumt werden, dass nach Slavia Prag auch die nächste K.-o.-Hürde gemeistert werden kann. Und das bei der ersten Europacup-Teilnahme der national bisher makellosen Wienerinnen überhaupt.
Das Video und mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at.
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

Sportunion Mauer U181129242
Stadlau A U181116243
Schwechat SV U181010224
TWL Elektra B U18115225
Red Star Penzing U181112216
Donau U181012207
ASV 13 U18116198
First Vienna FC 1894 B U18103159
Wiener Sport-Club B U1810-101210
LAC-Inter U1811-41111
WGFM Donaufeld U1811-10912
Slovan HAC U1811-18813
Dinamo Helfort U1811-28614
Post SV A U1811-235















